Panier
Livraison gratuite
Nous sommes Neutres au Carbone

Marktplatze im Umbruch Claudia Linnhoff-Popien

Marktplatze im Umbruch par Claudia Linnhoff-Popien

Marktplatze im Umbruch Claudia Linnhoff-Popien


€18.00
État - Comme neuf
Disponible en seulement 1 exemplaire(s)

Résumé

Alle Branchen befinden sich derzeit in derselben Situation: Unternehmen bedienen ihre Kunden oft noch uber konventionelle Kanale, obwohl viel mehr Kenntnis und Erreichbarkeit vorhanden ist. Mit diesem Wissen kann man reagieren: personalisiert konnen Leistungen des Unternehmens angeboten werden, die zu den Bedurfnissen des Kunden passen.

Marktplatze im Umbruch Résumé

Marktplatze im Umbruch: Digitale Strategien fur Services im Mobilen Internet Claudia Linnhoff-Popien

Alle Branchen befinden sich derzeit in derselben Situation: Unternehmen bedienen ihre Kunden oft noch uber konventionelle Kanale, obwohl viel mehr Kenntnis und Erreichbarkeit vorhanden ist. Technisch ist es moglich, den Ort des Kunden zu bestimmen, die Situation, in der er sich befindet. Mit diesem Wissen kann man reagieren: personalisiert konnen Leistungen des Unternehmens angeboten werden, die zu den Bedurfnissen des Kunden passen. Wenn das Unternehmen dies nicht tut, wird das Geschaft von anderen Playern im Markt abgegraben. Vertriebskanale werden zunehmend bei Partnern etabliert, auch um gebundelte Produkte anzubieten. Es entstehen Orchestrierung und Kollaboration, und das Social Business reagiert viel starker auf die Meinung der Kunden zum Produkt.

À propos de Claudia Linnhoff-Popien

Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien ist Inhaberin des Lehrstuhls Mobile und Verteilte Systeme an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen. Nach ihrer Promotion/Habilitation an der RWTH Aachen war sie an der Washington University of St. Louis, Missouri, USA, bevor sie 1998 an die LMU Munchen berufen wurde. Sie ist Vorstandsmitglied des Instituts fur Informatik, Projektleiterin des Leitprojekts "Das Mobile Internet der Zukunft des Freistaates Bayern, Mitglied des Forschungsausschusses des Munchner Kreises und Mitgrunderin der ALOQA GmbH, die 2010 mit weit uber einer Million Nutzern an Motorola Mobility verkauft wurde einer der groten Exits in der Start-Up-Geschichte Deutscher Hochschulen. Ferner ubt sie die wissenschaftliche Beratung der VIRALITY GmbH aus.
Michael Zaddach ist Senior Vice President und Leiter des Servicebereichs IT bei der Flughafen Munchen GmbH, die mehrfach als bester Flughafen Europas ausgezeichnet wurde, zuletzt 2014. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Bereiche Systementwicklung, Systembetrieb sowie Telekommunikation und Netze. Nach dem Abschluss des Studiums der Nachrichtentechnik war er bei Siemens, AEG und debis Systemhaus in verschiedenen Funktionen wie z.B. Systementwicklung, Product-Line-Management und Consulting tatig. Bei debis Systemhaus leitete er von 1997 2000 eine Business Unit fur IT-Consulting-Services. In dieser Funktion begleitete er auch viele Outsourcing-Vorhaben von debis Systemhaus, bevor er als CIO zum Flughafen Munchen wechselte.Dr. Dr.Andreas Grahl verantwortet strategische Konzernprojekte im Rahmen des Digital Programms der Allianz SE zur Entwicklung von innovativen mobilen Versicherungsservices. Er ist seit 2004 in der Allianz Gruppe in verschiedenen Managementfunktionen tatig. Vor seinem Wechsel in die AMOS SE im Jahr 2012 leitete er den Bereich Projektmanagement und controlling im Bankbetrieb der Allianz AG. Dort koordinierte er das Online Banking Projektportfolio und verantwortete die Entwicklung mobiler Finanzapplikationen. Er verfugt uber mehrjahrige Erfahrung in der internationalen Management Beratung und ist Herausgeber des Buchs Web 2.0 und soziale Netzwerke - Risiko oder strategische Chance: Handlungsoptionen fur die Zukunftsperspektive von Kreditinstituten.

Sommaire

Dem Kundenverhalten angepasste Verkaufswege.- Mobilisierung der Customer Journey.- Mitarbeiter und Kunden als Markenbotschafter im Netz.- Situative Kaufanreize, Marketing und Monitoring.- Shopping Experience mit Smartphones.- Zukunft des Bezahlens: Mobile Technologien im Handel.- Konvergenz der Inhalteanbieter und Handler.- Smart Cities: vernetzt denken, vernetzt handeln.- Mobile Services: Car Sharing, Parken und Intermodalitat.- Flexible Mobilitat.- Software-Eco-Systeme.- Datability und Digitalisierung.

Informations supplémentaires

GOR013694476
9783662437810
3662437813
Marktplatze im Umbruch: Digitale Strategien fur Services im Mobilen Internet Claudia Linnhoff-Popien
Occasion - Comme neuf
Relié
Springer Fachmedien Wiesbaden
2015-04-21
759
N/A
La photo du livre est présentée à titre d'illustration uniquement. La reliure, la couverture ou l'édition réelle peuvent varier.
Le livre a été lu mais est néanmoins en bon état. Toutes les pages, ainsi que la couverture, sont intactes. Il présente une légère usure au niveau de la reliure. Le livre est d'occasion mais paraît neuf. La couverture du livre ne présente pas de trace d'usure et la jaquette est incluse, le cas échéant. Aucune page manquante ou endommagée, aucune déchirure, éventuellement un froissement vraiment minime, pas de texte souligné ou surligné, et aucune écriture dans les marges.